Gemeinde Zehnhausen b. W.
Seit dem Jahre 2000 führt die Ortsgemeinde Zehnhausen ein eigenes Wappen, das in seiner Heraldik folgende Elemente aufweist:
- Rote Pflugschar: als Zeichen der jahrhundertelang betriebenen Dreifelderwirtschaft
- 3 Lindenblätter mit Fruchtständen: Symbol der drei Dorflinden in der Ortsmitte, die im Jahre 1933 gepflanzt wurden und zugleich Namensgeber des Lindenvereins sind.
- Blauer Bachlauf: Zehnhausen liegt am Eisenbach, der gleichzeitig die natürliche Gemarkungsgrenze ist.
- Rotes Brunnengitter: Der gemeindeeigene Born ( „Bonn“ ) am östlichen Ortsrand versorgte über die Jahrhunderte – neben den zahlreichen hauseigenen Brunnen – den Ort mit Trinkwasser.
- Die Wappenfarben „Silber/Rot“ zeigen die ehemalige landesherrliche Zugehörigkeit zum Erzbistum Trier an.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte prüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.